Der Babylotsendienstes in Bergisch Gladbach verfolgt das Ziel, das Angebot des Netzwerks Frühe Hilfen frühzeitig Mütter und Familien nahe zu bringen, unmittelbar nach einer Geburt Unterstützungsbedarfe zu identifizieren und an passende Angebote von Netzwerkpartnern zu vermitteln. Zu diesem Zweck werden Familienhebammen eingesetzt.
Die Evaluation soll hauptverantwortlich intern durch städtische Mitarbeitende durchgeführt wird, begleitet durch eine externe Beratung. schmidt evaluation leistet diese Beratung flexibel und nach Bedarf der verantwortlichen Mitarbeitenden.
Auftraggeber: Stadt Bergisch Gladbach
Laufzeit: 05/2021 – 12/2022
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen