Das Projekt „Vertiefungsspur ASD“ ist ein hochschulübergreifendes Pilotprogramm in Nord-rhein-Westfalen, das Studierende der Sozialen Arbeit gezielt auf eine Tätigkeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) der Jugendämter vorbereitet. Ziel des Projekts ist es, Studierenden zu ermöglichen, ein auf die Anforderungen im ASD zugeschnittenes Studienprogramm zu wählen, bei dem sie vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um den komplexen Anforderungen des ASD gerecht zu werden. Zudem soll das Projekt dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenwirken. Die Vertiefungsspur ASD wird in den drei Modellregionen Münster, Bochum und Aachen in Kooperation der folgenden drei Hochschulen durchgeführt: Evangelische Hochschule Bochum (EvH Bochum), Fachhochschule Münster (FH Münster) und Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho NRW). Die Entwicklung des Projektes erfolgte durch die drei Hochschulen unter Beteiligung der Bundesarbeitsgemeinschaft ASD, koordiniert durch das Institut für Soziale Arbeit, Münster. Gefördert wird es durch das MKJFGFI NRW.
Im Rahmen der Evaluation werden die Studierenden mittels Online-Fragebogen befragt und Workshops mit integrierten Gruppendiskussionsformate durchgeführt. Die Ergebnisse werden zum einen eine Grundlage zur internen Reflexion und zur Ableitung von Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen. Zum anderen können sie zur Rechenschaftslegung gegenüber dem mittelgebenden Ministerium genutzt werden.
Auftraggeber: EvH Bochum
Laufzeit: 06/2025 bis 04/2026