Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung das Modellvorhaben „Kein Kind zurücklassen! – Kommunen in NRW beugen vor“ ins Leben gerufen. Ziel des Modellvorhabens ist es, allen Kindern und Jugendlichen in NRW ein gelingendes Aufwachsen zu ermöglichen. Am Modellprojekt sind 18 Kommunen beteiligt, die basierend auf ihrer spezifischen „Problemlage“ vor Ort Ziele und Themenstellungen erarbeiten. Gemäß dem Grundsatz „Vorbeugen ist besser als Heilen“ werden dabei gemeinsam mit allen beteiligten Akteuren neue Wege entwickelt und erprobt, um benachteiligte Kinder frühzeitig zu unterstützen, die ansonsten keine Chance zur Entwicklung ihrer Potentiale haben. Dabei werden keine neuen Projekte aufgebaut, sondern die bestehenden Kooperations-, Förder- und Interventionsstrukturen in den Städten und Gemeinden besser miteinander zu „Präventionsketten“ vernetzt.
Die Bertelsmann Stiftung hat im Rahmen dieses Modellvorhabens einen Beirat eingerichtet, der die fachliche und fiskalische Evaluation beratend begleitet. Stefan Schmidt ist Mitglied des Beirats und bringt Expertise insbesondere zur Wirkungsorientierung und nutzungsfokussierten Evaluation ein.
Auftraggeber: Bertelsmann Stiftung
Laufzeit: 13.09.2012 bis 31.05.2015
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen