Prozessbegleitung der Kommunalen Vernetzung im Rahmen des Startchancen-Programms in Rheinland-Pfalz

Das Startchancen-Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schüler:innen. Ein wichtiges Ziel des Programms ist es, dass sich diese Schulen intensiver in ihren Sozialräumen und darüber hinaus in der Kommune vernetzen. Dies befördert den Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch und dient dazu, formale, non-formale und informelle Lernangebote innerhalb und […]

Evaluation des Projekts „Wissen was schmeckt! Leckeres Essen aus Stadt und Region“

Das Projekt wird im Rahmen der „Berliner Ernährungsstrategie“ durch die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz gefördert, die seit dem Jahr 2018 in einem breiten Beteiligungsprozess erarbeitet und im Jahr 2020 beschlossen wurde. Sie strebt an, die in der Stadt lebenden Menschen zu motivieren und zu inspirieren, ihre Ernährung mit einem hohen Anteil an […]