Evaluation des Projekts „Die Küchenpartie mit peb“

Evaluation des Projekts „Die Küchenpartie mit peb“ „Die Küchenpartie mit peb“ ist ein intergenerationelles Projekt zur Steigerung der Ernährungs- und Lebensmittelkompetenz (Hauptziel I). Gemischte Gruppen aus Kindern und Jugendlichen und älteren Menschen nehmen kostenfreien kommunalen Kochaktionen teil. Dabei geht es um Veränderungen in der Wissens- und Einstellungsebene sowie um konkrete Verhaltensänderungen hinsichtlich der Ernährungsgewohnheiten. Weiterhin […]

Evaluation des IN FORM-Projekts „Etablierung eines Schwerpunkts Seniorenernährung am Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg“

Evaluation des IN FORM-Projekts „Etablierung eines Schwerpunkts Seniorenernährung am Landeszentrum für Ernährung Baden-Württemberg“ Der erste Statusbericht der Ernährungsstrategie Baden-Württembergs legt einen Schwerpunkt auf den Aufbau von Ernährungskompetenz von Senior*innen und pflegenden Personen. Dies stützt sich auf Studienergebnisse zu Prävalenzen von Übergewicht, Adipositas und Untergewicht im Seniorenalter. Das Projekt „Etablierung eines Schwerpunkts Seniorenernährung“, soll mit einem […]

Evaluation des IN FORM-Projekts „Verbesserung der Qualität von Mittagstischangeboten für Senior*innen im Quartier (Qualität von Mittagstischangeboten im Quartier)“

Evaluation des IN FORM-Projekts „Verbesserung der Qualität von Mittagstischangeboten für Senior*innen im Quartier (Qualität von Mittagstischangeboten im Quartier)“ Die Ziele des Projekts „Qualität von Mittagstischangeboten im Quartier“ sind, die Verpflegungssituation von selbständig lebenden Senior*innen zu verbessern und ihre soziale Teilhabe zu erhöhen. Zu den zentralen Projektaktivitäten gehören die Unterstützung von Senioreneinrichtungen, Mehrgenerationenhäusern und mobilen Menüdiensten, […]

Evaluation des IN FORM-Projekts „Entwicklung zukunftsfähiger Seniorenverpflegungskonzepte und Förderung der sozialen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren im sozialen Nahraum von stationären Senioreneinrichtungen (Gemeinsam Essen – so nah!)“

Evaluation des IN FORM-Projekts „Entwicklung zukunftsfähiger Seniorenverpflegungskonzepte und Förderung der sozialen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren im sozialen Nahraum von stationären Senioreneinrichtungen (Gemeinsam Essen – so nah!)“ „Gemeinsam Essen – so nah!“ unterstützt Senioreneinrichtungen dabei, sich mit ihren Verpflegungsleistungen in den sozialen Nahraum (z. B. Stadtteil, Gemeinde, Umfeld der Senioreneinrichtung) zu öffnen. Diese Öffnung soll […]